Illegale beschweren sich: Kriegsalltag leichter zu ertragen als “Rassismus”
Migrantenpartei fordert Ramadan-Schmuck auf Wiens Straßen
England: Nigerianer nötigen Landsmann zum Verkauf seiner Niere

POLITIK AKTUELL

Illegale beschweren sich: Kriegsalltag leichter zu ertragen als “Rassismus”

Ausländerwahlrecht, Migrationsbeiräte in Parlamenten und verschärfte Propaganda an Schulen: Das fordern Linke und Migranten in einem 10-Punkte Papier für Sachsen. Als Ausgangspunkt dieser dreisten Forderungen dient ihnen eine bizarre Beschwerde illegaler Asylanten. Demnach sei der “Rassismus in Sachsen” schwerer zu ertragen als die angeblichen Kriegszustände in ihren Heimatländern. Derzeit geistert eine bizarr anmutende Meldung durch Sachsens “Qualitätsmedien”. Dieser zufolge sei für Asylanten der „Kriegsalltag einfacher zu ertragen als der Rassismus hier“. Eine derart geschmacklose Aussage kann nur jemand treffen, der in seinem Leben nie auch nur ansatzweise in ein Kriegsgeschehen involviert war. Gleichzeitig legt diese Aussage die Absurdität der bundesdeutschen

Weiterlesen »

Jetzt unterschreiben: Volksbegehren gegen geplante ORF-Steuer gestartet

Es regt sich erster Widerstand gegen die geplante ORF-Steuer: Bereits jetzt kann das Volksbegehren „ORF-Haushaltsabgabe NEIN“ unterstützt werden, zudem wurden erste Proteste bekannt gegeben. Wir liefern alle Informationen zur geplanten Zwangsgebühr sowie zum möglichen Widerstand dagegen. Bereits seit einigen Wochen gibt es diverse Medienberichte rund um die neue Haushaltsabgabe, die die GIS ablösen soll. War es schon bisher schwierig bis mühsam, keine Zwangsbeiträge für den ORF zu zahlen, so wird dies mit der geplanten Haushaltsabgabe verunmöglicht. Denn bisher konnte man sich von der GIS abmelden, wenn man keinerlei Möglichkeit hatte, Radio oder TV zu empfangen. So wurde man zwar von

Weiterlesen »

© 2018 Heimatkurier All rights reserved​

Datenschutz
Ich, Andrea Winkelmayr (Wohnort: Österreich), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Andrea Winkelmayr (Wohnort: Österreich), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.